Das neue Verjährungsrecht
Kronenberg Müller Romana/Müller Ursina, Das neue Verjährungsrecht, in: mandat, die Klientenschrift des St. Galler Anwaltsverbandes SGAV, Nr. 1/März 2020, S. 18 ff.
Kronenberg Müller Romana/Müller Ursina, Das neue Verjährungsrecht, in: mandat, die Klientenschrift des St. Galler Anwaltsverbandes SGAV, Nr. 1/März 2020, S. 18 ff.
Kronenberg Müller Romana, „Wie sorge ich vor?“ – Zwei Publikumsveranstaltungen, Editorial in: mandat, Die Klientenschrift des St. Galler Anwaltsverbandes SGAV, Nr. 1/April 2019, S. 1.
Kronenberg Müller Romana/Müller Stefan, Neues Erbrecht: Treuhänder als Erbschleicher? Skript zur Weiterbildungsveranstaltung der Treuhand Suisse vom 25. Oktober 2018 in Regensdorf. >>PDF
Kronenberg Müller Romana, Ausstand: Wann ist dieser angezeigt – und was ist zu tun? Editorial in: mandat, Die Klientenschrift des St. Galler Anwaltsverbandes SGAV, Nr. 1/April 2016, S. 1. >> PDF
Kronenberg Müller Romana, Besprechung von BGer-Urteil 5A_979/2013 vom 28.03.2014 i.S. Gemeinde X. c. A. und B. Y. und Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Innerschwyz, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 8/2014 S. 1121 ff. >> PDF
Kronenberg Müller Romana, Der Heimfall im Glarner Wasserrecht, in: Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, 113/2012, S. 283 ff.
Kronenberg Müller Romana, Die Landsgemeinde – ihre Entscheide und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit der Gemeindestrukturreform, in: Wege zum neuen Glarnerland. Die Glarner Gemeindestrukturreform aus historischer und juristischer Sicht, Näfels/Glarus 2012. Verlag Baeschlin, 230 Seiten, zahlreiche Abb., Paperback ISBN 978-3-85546-249-0
Kronenberg Müller Romana, Die Ausstandspflicht auf kommunaler Ebene, in: kommunalmagazin, Nr. 2/2012 , S. 84 ff. >> PDF
Kronenberg Müller Romana, Glarner Strukturreform – ein epochaler Entscheid, in: Schweizer Gemeinde, Nr. 6/2011, S. 25 ff. >> PDF